Veranstaltungen
GEPLANTES:
Geplante Veranstaltung für 2022:
Samstag, der 30.07.2022, Beginn 10:30 Uhr, Ende 11:30 Uhr: Eine Lesung mit der Extraportion Bewegung von Hanjo Fritzsche. Er wird sein Buch "Spring wie ein Känguru!" vorstellen.
Die Lesung ist für Kinder von ca. 3-7 Jahre.
Wichtig: Großes Handtuch oder Isomatte mitnehmen!
© Anna-Lena Straßer
Gefördert wird die Veranstaltung im Rahmen von Neustart Kultur der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien durch den Deutschen Literaturfonds e.v..
Auch am 30.07. von 9:30 - 12:00 Uhr wird ein Flohmarkt für's Kind, organisiert vom Elternbeirat vom Haus der Kinder, stattfinden.
Ferienprogramm 2022
Geplant sind ein zauberhafter Aktionstag nach Harry Potter ohne Alterseinschränkung (bei Anmeldung Altersangabe erbeten) - Termin folgt
Und ein Buchbindekurs ab 9 Jahre - Termin folgt
LAUFENDES:
Für die 3. und 4. Klasse gibt es dieses Jahr auch die Verlosung von 3x 1 Kinogutschein:
Wer bis zum 20.07.22 ein Bild malt/fotografiert/klebt von dem Lieblingsbuch, in einer lustigen, gefährlichen oder spannenden Situation UND mind. 1100 Antolinpunkte (3. Klasse) oder mind. 400 Antolinpunkte (4. Klasse) vorweisen kann, kann an der Verlosung teilnehmen!
Die Einverständniserklärung für den Erziehungsberechtigten kann bei Abgabe ausgefüllt werden.
Büchereiführerschein für die Vorschulkinder
Fit für die Bücherei
Im Rahmen der tollen Zusammenarbeit von Bücherei und dem Haus der Kinder St. Martin ging der
"Büchereiführerschein"
in seine vierte Runde.
Am 24.05.22 erkundeten die Vorschulkinder das erste Mal die Bücherei. Was findet man in einer Bücherei? Wie viele Bücher für Kinder sind hier in den Regalen?
Im Vorfeld hatten die Kinder schon eifrig gemalt und gebastelt und so wurde ihnen dann noch eine ganz eigenes Tischtheater vom Grüffelo vorgeführt. Zuletzt durfte sich jedes Kind noch ein Buch für den Kindergarten ausleihen. Vor den Pfingstferien besuchten sie am 31.05.22 die Lesung von Nina Müller "Kuschelflosse".
Es folgte am 21.06.2022 eine Einführung in die Sachbuchecke mit Fragen und Experimenten und am 28.06.2022 eine Runde Selbst-Bücher-Binden.
Monatliches Vorlesen in der Bücherei
Jeden Monat meist am 2. Sonntag wird ab 15:30 Uhr in der Bücherei vorgelesen.
Im Januar 2022 hieß das wieder eine Runde "Bilderbuchkino". Der 13.2. stand im Zeichen des "Grüffelo" von Axel Scheffler. Es wurde gemalt und ausgeschnitten. Auch interessante neue Monster wurden entworfen. Am Ende gab es dazu dann ein improvisiertes Schattentheater.
Bei unserem Treffen im März wurde das neue Buch "Das NEINHorn und die Schlangeweile" vorgestellt und am Ende das im Buch abgebildete Schleiterspiel gespielt.
Der Termin im April wurde kurzentschlossen zu einer Ostereiersuche in und um die Bücherei. Außerdem gab es 4 kleine Aktionen mit Basteln, Spinnennetz bauen, Puzzle und der Frage, was die Raupe Nimmersatt denn wann frisst. Wir durften 20 Kinder dazu begrüßen. Und es war eine große Freude dabei zuzusehen, wie ältere Kinder den Jüngeren vorlasen.
Es folgte eine Spielerunde und eine tierische Schnitzeljagd durch die Bücherei.
Am 10.07. folgt der letzte Termin vor der Sommerpause mit selbstgemachtem Papier, in dem Samen mitverwerkt werden können.
ARCHIV:
31.05.2022: Besuch von Nina Müller für die Grundschulklässler der 1. und 2. Klasse und die Vorschulkinder vom Haus der Kinder
Sie entführte die Kinder mit ihrem Buch "Kuschelflosse - Der verhexte Blubberblitz-Besuch" nach Fischhausen. Dort lernten sie die Freunde Kuschelflosse, Seebrillchen Sebi, Schwimmerdbeere Emmi und Herrn Kofferfisch kennen, auch an Hand einer Live-Zeichnung.
Diesmal trafen die vier Freunde die Wasserhexe Blubberblitz und ihren verhexten Zauberkugelfisch. Aber die wäre jetzt viel lieber zu Hause in dem funkelnden Wasserhexenwald. Natürlich versuchen die Freunde ihr zu helfen. Doch ob und wie sie es schaffen bleibt im Unklaren.
Gut, dass es das Buch nach der Sommerpause in unserer Bücherei zum Ausleihen geben wird. Bis dahin kann man sich schon mal in die ersten drei Bücher dieser Kinderbuchreihe vertiefen: "Kuschelflosse - Das geheime Zauberriff", "Kuschelflosse - die blubberbunte Zauberweltmeisterschaft" und "Kuschelflosse - der knifflige Schlürfofantenfall".
Gefördert wurde die Veranstaltung im Rahmen von Neustart Kultur der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien durch den Deutschen Literaturfonds e.v..
Zeitgleich gab es für die 3. und 4. Klasse eine Büchereirallye, die vom Büchereiteam organisiert wurde. Die Kinder waren fleißig beim Lösen der 20 Fragen dabei. Als Belohnung erhielt jedes Kind eine Urkunde und ein Magnetlesezeichen.
Lesung und Workshop am 31.07.2021
Der Schauspieler Stephan Bach (Loewe Verlag GmbH) entführte uns am 31.07.2021 mit dem Buch der amerikanischen Schriftstellerin Mary Pope Osborne "Das magische Baumhaus - Der Schatz der Piraten" auf eine Schatzinsel mit wilden Piraten sowie in die Kunst des richtigen Vorlesens und Vortragens.
Die Veranstaltungen fand ab 13:00 Uhr im Schulhof unserer Grundschule statt.
Gefördert wurde die Veranstaltung im Rahmen von Neustart Kultur der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien durch den Deutschen Literaturfonds e.v.!