Gemeinde Haarbach
Hauptstr. 11
94542 Haarbach
E-Mail:
www.gemeinde-haarbach.de
Veranstaltungen
02.06.2022 bis
06.06.2022

Pfingstfest Haarbach
Nach zu langer Pause findet dieses Jahr wieder das traditionelle Pfingstfest des SV Haarbach statt! ... [mehr]04.06.2022
09:00 Uhr
Radltag Bayerisches Donautal & Klosterwinkel
Am Pfingstsamstag organisiert die Werbegemeinschaft Donautal & Klosterwinkel eine wunderbare ... [mehr]30.07.2022
10:30 UhrSpring wie ein Känguru! - eine sportliche Lesung für Kinder
Dynamisch wird der Personaltrainer und Sportcoach Hanjo Fritzsche sein Buch "Spring wie ein ... [mehr]16.10.2022
Offenes Atelier
Aktion im Rahmen der "Ateliers in Niederbayern - Künstler:innen öffnen ihre Werkstätten". [mehr]
05.05.2023 bis
07.05.2023
Fotoalben
Gastroangebote
02.06.2022 bis
06.06.2022

Nach zu langer Pause findet dieses Jahr wieder das traditionelle Pfingstfest des SV Haarbach statt! ... [mehr]
Aktuelle Meldungen
Mobilfunkmasten - Aktueller Stand
(07. 03. 2022)März 2022
Die beiden Gittermasten in Haarbach und Nähe Kronholz wurden im Jahr 2021 errichtet. Laut der Deutschen Telekom soll der Mobilfunkmasten in Haarbach im 2.Quartal 2022 und in Kronholz im 3.Quartal 2022 in Betrieb genommen werden.
------------------------------------------
Mitte August 2020 erteilte das Landratsamt Passau, Bauaufsichtsbehörde, folgende baurechtliche Genehmigungen:
- Errichtung eines 40 m hohen Gittermastes Nähe Haarbach, Schloßweg
- Errichtung eines 30 m hohen Gittermastes Nähe Kronholz
Durch die Errichtung der Masten soll eine deutlich bessere Mobilfunk-Versorgung des Gemeindegebietes Haarbach erreicht werden. Die Standorte wurden entsprechend den abzudeckenden Bereichen gewählt.
Auf Nachfrage teilte die Deutsche Funkturm GmbH mit, dass mit den Bauarbeiten voraussichtlich Mitte 2021 begonnen wird.
-------------------------
Im Herbst 2019 stellte die Deutsche Funkturm GmbH Bauanträge zur Errichtung von Gittermasten mit entsprechender Systemtechnik (Mobilfunk) im Gemeindegebiet Haarbach. Der Bauantragssteller ist eine Tochtergesellschaft der Deutschen Telekom AG.
Die Gemeinde Haarbach ist bemüht die Bürgerschaft über den aktuellen Bau- und Betriebsstand der Anlagen zu informieren. Sobald der Gemeinde neue Informationen vorliegen, werden diese auf der Homepage veröffentlicht.
Foto: Foto: Sebastian Werba
Kostefreie Homepage-Erstellung für Haarbacher Einrichtungen
(26. 05. 2015)Werden Sie Projektpartner!
Das in Kooperation mit dem Förderverein für regionale Entwicklung e.V. aus Potsdam ins Leben gerufene Förderprogramm „Haarbach vernetzt“ stellt allen öffentlichen und sozialen Einrichtungen, Vereinen, Feuerwehren und Unternehmern der Gemeinde in den kommenden Monaten exklusiv zehn Förderplätze zur Webseitenentwicklung zur Verfügung.
Das neue Förderprogramm ermöglicht die Neuerstellung einer Internetseite oder die Überarbeitung einer bereits bestehenden Homepage. So wird unkompliziert und ressourcensparend den Haarbacher Einrichtungen die Möglichkeit geboten, sich über das Kooperationsprojekt einen modernen Internetauftritt erstellen zu lassen. Mit einem einfach zu bedienenden Verwaltungsprogramm bleibt die Webseite danach immer auf dem aktuellsten Stand.
Dank der Projektförderung ist die Erstellung der neuen Internetseite für alle Teilnehmer aus der Gemeinde Haarbach kostenfrei. Lediglich die Hostinggebühren für den Speicherplatz müssen übernommen werden.
Mehr Informationen über das Webseiten-Förderprogramm gibt es hier oder direkt über die Internetseite des Fördervereins für regionale Entwicklung e.V.
Foto: Logo