BannerbildBannerbildBannerbild

Bücherei

 

 

Anfang

 

Schulstraße 7, 94542 Haarbach

Öffnungszeiten:

Dienstag 8:30-10:00 Uhr

Donnerstag 18:00-19:30 Uhr

Jahresbeitrag für die Nutzung:

für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre 0,00€

für Erwachsene 4,50€

 

Unsere Online-Bücherei: www.biblino.de/haarbach

 

 

 

 

 


Aktuelles:

Wir sind Dienstags von 8:30-10:00 Uhr und Donnerstags von 18:00-19:30 Uhr für Euch da. In den Schulferien haben wir geschlossen!

Genauere Informationen zu der für Büchereien geltenen Infektionsschutzverordnung siehe unten.

Die Haarbacher FrühlingsLESE

 

29.03.2023: Lesung von Henriette Wich

geschlossene Veranstaltung für die 1. und 2. Klasse sowie die 3. und 4. Klasse der Grundschule Haarbach

Wir freuen uns für die Schüler unserer Grundschule Henriette Wich gewinnen zu können. Mit ihren spannenden Krimis und Detektivgeschichten für Kinder verspricht sie die Kinder interaktiv in die Geschichte zu verwickeln und schafft damit eine wunderbare Möglichkeit die Lesebegeisterung der Kinder weiter zu wecken.

 

31.03.2023: Lesung von Ingrid Werner

Ingrid Werner lebt seit vielen Jahren in Bad Griesbach. Die Erfahrungen aus ihren Berufen als Juristin, Heilpraktikerin und Mutter von 3 Kindern hat sie in ihre Rottal-Krimis, wie z.B. "Niederbayerische Affären" oder "Karpfhamer Katz", einfließen lassen. Sie ist Herausgeberin zahlreicher Anthologien und ihre Kurzgeschichten wurden für Krimipreise nominiert.

 

29.04.2023: Das verrückte Experimentier-Labor - Lesung von Dr. Andreas Korn-Müller

Dr. Andreas Korn-Müller - Künstlername "Magic Andy" - demonstrierte sein Sachbuch fesselnd in seiner Show und zog bereits die Jüngsten in seinen Bann. Im Anschluss gab es einen Büchertisch und die Möglichkeit für Jung und Alt sich mit dem freiberuflichen Chemiker, Entertainer und Autor, der auf dem Gebiet der "Wissenschafts-Vermittlung" arbeitet, auszutauschen.

Es war ein Event für die ganze Familie.

 

Gefördert werden die Veranstaltungen im Rahmen von Neustart Kultur der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien durch den Deutschen Literaturfonds e.v..

 

Papier selbst schöpfen

am 21.05.2023

Papierschöpfen 5Anleitung s. unter Basteltipps

 

Ferienprogramm

 

Näheres folgt in Kürze

 

Die Veranstaltung unterliegt den unten aufgeführten aktuell gültigen Verordnungen zum Büchereibetrieb.

 

Eine Ausleihe ist mit Wartezeit möglich!

Einweihung

unserer Bücherei:

 

Am 31.03.2023

Nach der Begrüßung durch unseren Bürgermeister Franz Gerleigner und der kirchlicher Segnung durch Pater Adam Litwin 

durften wir die Lesung der Autorin Ingrid Werner aus Bad Griesbach genießen. 

Gefördert wurde die Veranstaltung i.R. von Neustart Kultur (s.o.)

Einweihungsfeier

 

 

 

Lesestart 1-2-3Wir sind dabei!

Die Lesestart-Taschen für 1- und 2- Jährige gibt es beim Kinderarzt.

Die Tasche für 3-Jährige könnt Ihr Euch auch bei uns holen!

 

2022 Umstrukturierung der Bücherei durch das Soforthilfeprogramm "Vor Ort für alle"

VorherNachher

                                                                    

nach Artikel in der PNP, 17.11.2022: Im Sommer ist der Förderantrag vom Soforthilfeprogramm des Deutschen Bibliotheksverbandes (dbv) für zeitgemäße Bibliotheken in ländlichen Räumen "Vor Ort für alle" genehmigt worden.

So konnte man in Zusammenarbeit mit der Gemeindeverwaltung die Räumlichkeiten der Haarbacher Bücherei völlig neu gestalten: Malerarbeiten und eine energieeffiziente Beleuchtung machen nicht nur den Eingangsbereich attraktiv, auch für die Haupträume gibt es sparsame Lichtquellen, frische Vorhänge, neue Möbel und kleine Sitzecken, die zum Stöbern und Verweilen für Groß und Klein einladen.

Eine moderne Bibliothekssoftware erschließt zukünftig zahlreiche Möglichkeiten im Bereich der Ausleihverbuchung und Katalogisierung. Der Nutzer erhält eine exakte Auskunft über Bestand und Verfügbarkeitsstatus, kann bereits zu Hause im Sortiment oder den Neuzugängen der Bücherei stöbern sowie in einem eigenen Benutzerkonto ausgeliehene Medien einsehen.

Die Renovierung ist weitgehend abgeschlossen. Viele Bücher wurden in Kartons zwischengelagert und finden nun nach und nach ihren neuen Platz. Trotz des reduzierten Bestandes war die Bücherei während der Arbeiten fast durchgehend geöffnet und musste nur für drei Wochen schließen. Es fand ein Baustellen-Spielenachmittag statt und auch die 2. Klasse und ihre Lehrerin besuchte das Team noch in einer fast leergeräumten "alten" Bücherei. Nach den Herbstferien war die Bücherei wieder geöffnet und kurz darauf fand auch schon die erste Veranstaltung, ein Bilderbuchkino für Kinder, statt.

Nach dem Einräumen folgt aktuell nun das Aufnehmen aller Medien in die neue Bibliothekssoftware. Eine arbeitsreiche Zeit liegt bereits hinter, aber auch noch vor dem Team, was sowohl die Mitarbeiter der Gemeinde als auch das ausschließlich ehrenamtlich tätige Bücherei-Team ordentlich fordert.

Die Vorfreude auf das Ergebnis ist dennoch beträchtlich und das Bücherei-Team freut sich wieder auf regen Besuch – von den "Stammkunden" und hoffentlich von vielen nun neugierig gewordenen Leseratten. Die Mitgliedsbeiträge werden sich trotz Renovierung weiterhin nicht erhöhen. Bis zum 18. Lebensjahr ist die Nutzung kostenlos. Pro erwachsenem Nutzer wird ein Jahresbeitrag von 4,50 Euro fällig.

 

Gesponsert wird die Renovierung durch das Soforthilfeprogramm "Vor Ort für alle". Weitere Informationen finden Sie unter www.kulturstaatsministerin.de, www.bibliotheksverband.de sowie www.bibliotheksverband.de/soforthilfeprogramm.

Beauftragte der Bundesregierung LogoVor Ort für alle Logodbv-Logo

 

 


Anmeldeformular

Anmeldeformular für die Gemeindebücherei Haarbach

SEPA-Einzugsermächtigung für den Jahresbeitrag

 

Auch eine Barzahlung des Beitrages für die Nutzung der Bücherei ist möglich.

 

Senden Sie das Formular bitte per Email an

oder per Post an:

Gemeindebücherei Haarbach

Schulstraße 7

94542 Haarbach

Oder geben Sie das Formular bei Ihrem Besuch in der Bücherei ab.

 

Benutzerausweise werden nur direkt in der Bücherei ausgegeben.

Die Benutzungs-/Gebürenordnung hängt in der Bücherei aus.

 


Newsletter

 

Für alle an unserer Bücherei Interessierten bieten wir neu einen Newsletter an, in dem wir Euch z.B über Öffnungszeiten, Neuerwerbungen, Veranstaltungen usw. zeitnah informieren wollen. Hier kommt Ihr zum Anmeldeformular.

 


Lesepass

Zum Schuljahr 2018/19 wurde erstmals der Lesepass für die Kinder eingeführt.

Wer 8 Stempel auf seinem Lesepass bekommen hat, der darf sich in unserer Schatztruhe etwas aussuchen!

Der Lesepass für Kinder liegt bei uns in der Bücherei aus!

 


 

Weitere Information zu der aktuell gültigen Verordnung für den regulären Büchereibetrieb:

 

Auf Grundlage des neuen Bundesinfektionsschutzgeschetz gelten ab 3.April 2022 nur noch so genannte "Basisschutzmaßnahmen" in bestimmten Bereichen.

 

-> Für Büchereien gilt: Sowohl der reguläre Ausleihbetrieb als auch Veranstaltungen oder Schulbesuche können ab dem 3. April ohne Auflagen durchgeführt werden.

 


 

 

Der Jahresbeitrag beträgt: 0,0€ für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre und 4,5€ für Erwachsene.

Einzugsverfahren über SEPA ist möglich und erfolgt immer am Jahresende rückwirkend für das laufende Kalenderjahr!

Zahlungsempfänger:

Gemeinde Haarbach, Gläubiger-ID: DE57GDE00000055688

DE76 7406 2490 0005 8217 62, BIC: GENODEF1VIR, Volksbank-Raiffeisenbank Vilshofen eG

 

Auch Spenden können gerne auf diese Kontodaten eingezahlt werden!

 

Allgemeine Informationen über die Verarbeitung Ihrer Daten und Ihre Rechte bei der Verarbeitung Ihrer Daten können Sie der Datenschutzerklärung

unter www.gemeinde-haarbach.de/datenschutz entnehmen.

Weitere Informationen erhalten Sie bei Bedarf auf Anfrage.